KI künstliche Intelligenz in der Filmbranche

KI Künstliche Intelligenz in der Filmbranche

 

KI Künstliche Intelligenz: 3D-Modelle aus Texteingaben

Für Furore sorgen diverse KI Anwendungen wie ChatGPT, Dall-E, Stable Diffusion oder Midjourney.

 

KI Anwendungen lassen sich nicht mehr wegdenken, jedoch sind noch viele Fragen zu klären. Rechtliche Fragen bezüglich der Nutzung der Quellmedien und Texte, mit denen die KI-Anwendung trainiert wurde. Fragen der Kennzeichnung ob ein Bild, Video oder Text von einer KI-Anwendung oder einem Menschen erstellt wurde oder wie man Deepfakes erkennen kann.

 

Werden kreative Filmemacher, wie wir STUMM-FILMer, obsolet?

Nicht mehr benötigt, so wie die Weber aus Gerhart Hauptmanns gleichnamigem Stück?

 

Sicher werden "Gebrauchsanleitungsvideos" - "How-to-Videos" - durch KI-Anwendungen erstellt werden können, was mancher "Erklärfilm-Agentur" nicht gefallen wird.

 

Doch kreative Filme, Filme mit einer guten Geschichte, in höchster Qualität, werden weiter von kreativen Professionellen erstellt werden. Sicher auch mithilfe der Werkzeuge, die uns die KI bieten wird.


Auch Toon-Character werden sicher den letzten Schliff durch einen menschlichen Character Designer erhalten, damit die Figur Leben atmet.

 

Doch noch wichtiger ist es zu verstehen, dass in Zukunft nur mit hoch qualitativer, menschlich erstellter CGI-Animation, welche nicht wie Deepfake versucht zu manipulieren und sich zu verstecken, erkennbar echte Werbung möglich ist. Denn bei einem Landwirt oder Politiker, der etwas in eine Kamera erzählt, kann man sich in Zukunft nicht mehr sicher sein, ob ihm da nichts in den Mund gelegt wurde!

Aus diesem Grund sehen wir eine Renaissance der kreativen Animation, auch wenn unsere Kunden das noch nicht realisiert haben.

 

Unser Resumé:
Für ein schnelles Layout zur Unterstützung bei der Ideenfindung mit dem Kunden sind solche KI-Werkzeuge sehr hilfreich. Doch um gute, ehrliche Werbung oder Informationsfilme zu erstellen, muss man bewusst Wege der Animation einschlagen, die erkennbar kein Deepfake nutzen.